Publikationen

Die Statuten der eologischen Fakultät der Universität Basel. Im Auftrag der Historischen und antiquarischen Gesellschaft zu Basel herausgegeben von Carl Christoph Bernoulli. Basel 1910. ISBN 978-3-7965-2526-12

Wappenbuch der Stadt Basel. Herausgegeben von Wilhelm Richard Staehelin. Zeichnungen von Carl Roschet. Teil 1, Folgen 1–5; Teil II, Folgen 1–5; Teil III, Folge 1. Basel 1917–1930 (nicht fortgesetzt). ISBN 978-3-7965-2528-5

Aktensammlung zur Geschichte der Basler Reformation in den Jahren 1519 bis Anfang 1534. Herausgegeben von Emil Dürr und Paul Roth. Basel 1921–1950. Bde. 2 und 3 vergri en. ISBN 978-3-7965-2529-2

Briefwechsel des Basler Ratschreibers Isaak Iselin mit dem Luzerner Ratsherrn Felix Balthasar. Herausgegeben von Ferdinand Schwarz (Sonderdruck aus BZGA 24, 1925). ISBN 978-3-7965-2538-4

Briefwechsel zwischen Philipp Anton v. Segesser und Andreas Heusler Ryhiner 1842–1867. Festgabe zum Anlass des 600. Jahrestages des ewigen Bundes von Luzern und der Eidgenossenschaft. Herausgegeben von Eduard His (Sonderdruck aus BZGA 31, 1932). ISBN 978-3-7965-2539-1

Das Hochstift Basel im ausgehenden Mittelalter (Quellen und Forschungen). Bearbeitet von Konrad W. Hieronimus. Basel 1938. ISBN 978-3-7965-2532-2

Das Tagebuch des Johannes Gast. Bearbeitet von Paul Burckhardt (Basler Chronik Bd. 8). Basel 1945. ISBN 978-3-7965-2524-7

Register der Personen- und Ortsnamen zu Rudolf Wackernagels Geschichte der Stadt Basel. Auf Grund der nachgelassenen Handschrift von Eduard VonderMühll im Auftrag der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel bearbeitet und herausgegeben von Johannes Karl Lindau. Basel 1954. ISBN 978-3-7965-1292-6

Ludwig Berger: Die Ausgrabungen am Petersberg in Basel. Ein Beitrag zur Frühgeschichte Basels. Verfasst im Auftrag der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel. Basel 1963. ISBN 978-3-7965-2533-9

Festgabe Hans Georg Wackernagel zum 70. Geburtstag (BZGA 65, 1965, Nr. 1) Andreas Ry , Der Rappenkrieg. Herausgegeben und eingeleitet von Friedrich Meyer (Sonderdruck aus BZGA 66, 1966). ISBN 978-3-7965-2541-4

Thomas Platter d.J.: Beschreibung der Reisen durch Frankreich, Spanien, England und die Niederlande (1595–1600). Im Auftrag der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel herausgegeben von Rut Keiser. Zwei Bände (Basler Chroniken Bd. 9/I und 9/II). Basel, Schwabe 1968. ISBN 978-3-7965-0206-4

Festgabe Werner Kaegi dargebracht zum 70. Geburtstag am 26. Februar 1971 von der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel (BZGA 71, 1971, Nr. 1)

Andreas Ryff: Reisebüchlein. Herausgegeben und eingeleitet von Friedrich Meyer. Mit einem Beitrag von Elisabeth Landolt (Sonderdruck aus BZGA 72, 1972). ISBN 978-3-7965-2542-1

Josef Rosen: Die Universität Basel im Staatshaushalt 1460 bis 1535 (Sonderdruck aus BZGA 72, 1972). ISBN 978-3-7965-2548-3

Festgabe Albert Bruckner zum siebzigsten Geburtstag am 13. Juli 1974 überreicht von Freunden und Schülern (BZGA 74, 1974, Nr. 1)

Ludwig Berger: Archäologischer Rundgang durch Basel. Basel 1981. ISBN 978- 3-7965-2534-6

Aus der Geschichte der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel. Von Max Burckhardt, mit einem Beitrag von Alfred R. Weber (Festgabe zum 150jährigen Bestehen der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel, BZGA 86, 1986, Nr. 1). ISBN 978-3-7965-2552-0

Rudolf Laur-Belart: Guide d’Augusta Raurica, 5e édition augmentée et revue par Ludwig Berger. 1991. ISBN 978-3-7965-2536-0

Andreas Staehelin zum 65. Geburtstag (BZGA 91, 1991)

Das Haushaltsbuch des Basler Bischofs Johannes von Venningen (1458–1478). Herausgegeben von Volker Hirsch und Gerhard Fouquet (Basler Chroniken 12). Basel, Schwabe 2009. ISBN 978-3-7965-2442-4